Trello kann schon viel, aber mit den Power-Ups und Browsererweiterungen könnt ihr noch mehr aus Trello herausholen und eure Arbeitsabläufe erleichtern.
Pimp my Trello: Erweiterungen für Trello

Trello kann schon viel, aber mit den Power-Ups und Browsererweiterungen könnt ihr noch mehr aus Trello herausholen und eure Arbeitsabläufe erleichtern.
Facebook-Profile und Facebook-Seiten – Sie sehen in manchen Dingen ähnlich aus, aber es gibt doch gravierende Unterschiede und vor allem wichtige Regeln für die geschäftliche Nutzung.
Facebook bietet mit seinem Dienstleistungs-Feature eine tolle Möglichkeit, die eigenen Leistungen auf der Facebookseite und direkt in Beiträgen zu präsentieren.
Der Erfolg von Facebook-Werbung hängt vor allem von der passenden Zielgruppen-Einstellung ab. Ich zeige euch einen häufig gemachten Fehler, der was mit Mengenlehre zu tun hat.
Facebook hat die Funktion „als Seite verwenden“ umgestellt, was zu großen Verwirrungen bei Nutzern führte. Die gute Nachricht: alles geht noch und wie ich finde besser, aber die Funktionen sind mehr verteilt. Wo du was findest, erkläre ich dir in diesem Artikel.
Ob nun Titel- oder Profilbilder, Bilder in Blogbeiträgen oder für Social-Media-Kanäle: oft gibt es bestimmte Größenvorgaben, die für eine optimale Darstellung des Bildes eingehalten werden müssen. Wie du Bilder auf die richtige Größe trimmst, zeige ich dir anhand der drei beliebten Bildbearbeitungsprogramme Gimp, Photoshop Elements und Photoshop.
Fotos sind wichtige Seitenbeiträge bei Facebook, die oft hohe Interaktionsraten erzielen. Du hast gleich vier verschiedene Möglichkeiten, deine Bilder bei Facebook hochzuladen und Nr. 5 steht schon bereit.
Evernote ist eines meiner absoluten Lieblingstools, aber es war nicht Liebe auf den ersten Blick. Inzwischen ist es aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob für Blog, Arbeit oder privat — durch die einfache Nutzung und die Flexibilität ist es vielfältig einsetzbar. Ich zeige dir meine Lieblingsfunktionen und Einsatzbeispiele.
Facebook-Gruppen sind eine tolle Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch und zur Marken- und Communitybildung. Wie Du Gruppen findest, Mitglied wirst und was es sonst so zu beachten gibt, dass ist Inhalt des Artikels.
Facebook hat seine Notizen in Design und Funktion überarbeitet. Eignen sie sich nun als Ersatz für einen eigenen Blog? Dieser Frage gehe ich im Artikel nach. Ich zeige Dir Vor- und Nachteile und auch mögliche Einsatzbeispiele.